Kulturkirche Lauta

Allgemein

Ausblick auf Veranstaltungen 2025

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für Ausblick auf Veranstaltungen 2025

Unser Programm für 2025 – für alle was dabei

  • 12.April 2025 Jasmin Graf     mit Ihrer markanten, kräftigen Soul-Stimme und Liedern von ADELE wird sie begeistern.
  • 10.Mai 2025 Caroline Fischer und Enrico Wirtz vom Kabarett „academixer“ mit dem Programm „Pension zur schwäbischen Jungfrau“
  • 14.Juni 2025 Moto-mogli kommt zum 2. Teil seines Vortrages zur Weltreise mit Motorrad und Katze 
  • 30.August 2025 Kinderfest So wie bereits in den beiden letzten Jahren haben wir wieder einen Kindernachmittag mit Wissenswertem über das Thema Wald, Bastelständen, einer großen Tombola und einem Kinderkonzert im Programm. Wir planen noch….
  • xx.September 2025 Veranstaltung mit Musik und Wein im Kirchgarten (Details folgen)
  • 11.Oktober 2025 Pianist Thomas Lambrich wird uns mit Klassik begeistern
  • 29.November 2025 Kerstin Auerbach und das Klassik Trio Auf einer himmlischen musikalischen Reise der großen Meister
  • xx.Dezember 2025 Weihnachtskonzert

Änderungen vorbehalten

Motomogli Kulturkirche Lauta 3

Änderungen vorbehalten. Veranstaltungszeiten und Kartenpreise folgen.

12. April 2025 Jasmin Graf singt Adele

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 12. April 2025 Jasmin Graf singt Adele
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Musik wurde Jasmin schon in die Wiege gelegt: Ihr Vater Hans Graf ist Teil der legendären Ostrock-Band „Karussell“ und ihre Mutter ebenfalls Sängerin. „Die Schulbank drückte ich mit den Thomanern.“ 

Ab der 10. Klasse lernte sie gemeinsam mit den berühmten Leipziger Chorsängern, hatte aber auch schon vorher viele Berührungspunkte mit klassischer Musik. Seit ihrem 5. Lebensjahr spielt Jasmin Graf Klavier und gewann zahlreiche Preise mit dem renommierten Musikförderprojekt „Jugend musiziert“. Auf Grund des hohen Leistungsdrucks entschied sie sich mit 15 Jahren für einen Richtungswechsel hin zum Gesang. Mit 17 gründete sie ihre erste eigene Rockband „Shape“, die sich schnell einen Namen machte und u.a. Auftritte in der Arena Leipzig oder Open Air am berühmten Völkerschlachtdenkmal vorweisen kann.

Mit 18 studierte Jasmin Graf Gesang an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater, trat währenddessen bis zu 150 Mal pro Jahr mit einer Jazzband auf und konnte so schnell Bühnenerfahrung sammeln.  

2011 folgte die Teilnahme an der Castingshow „The Voice of Germany”. Knapp 4,5 Millionen Deutsche sahen die Leipzigerin bei ihren Auftritten in der Erfolgssendung auf Pro 7 und auch die Presse zeigte sich beeindruckt von der Stimmgewalt der jungen Künstlerin. Nach der Teilnahme beendete Jasmin Graf ihr Studium und arbeitete mit renommierten Orchestern und Chören, wie dem traditionsreichen Leipziger GewandhausChor.

Ihre markante, kräftige Soul-Stimme machte sie zur gefragten Sängerin im Popbereich. So arbeitete u.a. mit Künstlern wie Rea Garvey, Tom Beck, Alexander Klaws, Joy Denalane, ELO, Clueso, Nico Müller von Adoro und natürlich auch für die Ostlegenden Karussell.  

2022 veröffentlicht sie ihr Debütalbum.

Veranstaltung am Samstag,  12. April 2025   19:30 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 19 €  

ab März bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder  „Mode und Geschenke“ Finger im Leippe-Torno Center

oder über eventim

oder über Vorbestellung unten zum VVK-Preis

oder an der Abenkasse 21 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

10. Mai 2025 Kabarett „Pension zur schwäbischen Jungfrau“

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 10. Mai 2025 Kabarett „Pension zur schwäbischen Jungfrau“

Carolin Fischer bekannt von den academixern aus Leipzig, mit Ihrem Programm:
Die Pension zur schwäbischen Jungfrau

Wer hat noch nicht von ihm gehört: Dem Ländle. Besser bekannt als BaWü. Heimat der Kehrwoche, der Spätzle, des Trollinger-Lemberger und des Weltspartages. Und nicht nur Autos, auch die schwäbische Gastfreundschaft soll nun exportiert werden. Die Franchise-Kette „Pension zur schwäbischen Jungfrau“ macht sich auf die Reise aus dem gebrauchten Bundesland in die Peripherien ostdeutscher Gewerbegebiete von Ottendorf-Okrilla bis Großengottern.
Erleben Sie „Frl. Fischer“, die immer junge Existenzgründerin mit Herz und Gosch, die als Neu-Gastronomin ihr Glück versucht. Immer an ihrer Seite der treue Tastenknecht Sven, der als nichtsystemrelevanter solo selbstständiger Klavierspieler endlich richtig durchstarten möchte. Als Dauergäste Frau Sturm, der das Seniorenstift zu aufregend war, und die lieber in der beschaulichen Pension Stimmung macht. Oder die moderne Frau von Heute natürlich mit Sohn, der namentlich nicht erwähnt werden möchte… Alle gespielt und gelebt von Carolin Fischer, längst bekannt als langjähriges Mitglied des Ensembles der academixer und jetzt auf Solopfaden. Viel Vergnügen bei diesem heiteren Abend in der ostdeutschen Provinz, wo man selbst von den Schwaben noch was lernen kann…

Veranstaltung am Samstag,  10. Mai 2025   19:30 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 17 €  

ab April bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

oder über eventim

oder über Vorbestellung unten zum VVK-Preis

oder an der Abenkasse 19 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

Johannisfest – Leider müssen wir noch mal um ein Jahr verschieben

By / Allgemein / Kommentare deaktiviert für Johannisfest – Leider müssen wir noch mal um ein Jahr verschieben

Wir wollen wieder feiern!

Johannisfest – Open-Air-Konzert mit Nordstern

Geplant ist vor der Kirche ein Veranstaltung mit Programm und vorallem auf der Open Air Bühne lädt Nordstern zum Zuhören, Mitklatschen und Tanzen ein.

Der Slogan „Auf den Spuren Santianos“ beschreibt schon sehr genau, worum es bei NORDSTERN geht, eine hochwertige Live-Show mit Songs der gegenwärtig erfolgreichsten Band Deutschlands “SANTIANO“.
Anno 2014 lotste die stimmungsvolle Musik der fünf Nordlichter, welche jedes Konzert generationsübergreifend zu einem Fest der Freude werden lässt, NORDSTERN in deren Fahrwasser. Mittlerweile entern sie selbst als gefragte Santiano-Coverband viele große Bühnen und begeistern mit einem ausgereiften Konzertprogramm.
Neben dem energiegeladenen Live-Sound ist die authentische Art der Band, welche wie Funken auf das Publikum überspringt und sofort gute Laune verbreitet, ein maßgeblicher Grund des Erfolgs. Aber auch der musikalische Erfahrungsschatz von vielen Jahren ist die Basis dafür, dass NORDSTERN so klingt: nordisch, modern und eben doch gut bekannt.
Also Leinen los und volle Kraft voraus! Begebt Euch mit NORDSTERN auf eine musikalische
Kaperfahrt, segelt hart am Wind und erlebt eine kurzweilige Spitzenunterhaltung mit viel Leidenschaft und unbändiger Spielfreude. (RF)

 

Leider müssen wir die Veranstaltung noch mal verschieben bis die Verordnungen ein schöne Fest zulassen!

Ticket jetzt vorbestellen!

    Vorname / Nachname / Email*



    Straße / PLZ / Ort *



    Bitte Veranstaltung & Ticketanzahl mitteilen*



    Sie erklären sich damit einverstanden, daß Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Ticketorder verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre Email-Adresse geschickt. *Pflichtfelder - zur weiteren Kontaktaufnahme

    Sie erhalten eine Email zu ihrer Bestellung. Die Karten liegen dann zum Vorverkaufspreis an der Abendkasse für Sie bereit.

    captcha Hier bitte den Code eintragen.

    Sněženki – Schneeflocken – Lieder zum Advent

    By / Allgemein / Kommentare deaktiviert für Sněženki – Schneeflocken – Lieder zum Advent

    Wutrobne přeprošenje
    Herzliche Einladung zu einem besonderen Abend:
    Lieder zum Advent erklingen vom Chor Seidewinkel und Chorleiterin Kerstin Lieder in der Kulturkirche Lauta. An diesem Nachmittag werden deutsche und sorbische, aber auch Weihnachtslieder aus anderen Ländern, die meist in der Originalsprache gesungen werden, erklingen

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Datum: 08.12.2018
    Beginn: 16:00 Uhr in der Kulturkirche
    Karten: Erhalten Sie an der Abendkasse.