Kulturkirche Lauta

Author: Redaktion Kulturkirche

Tag des offenen Denkmals

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Tag des offenen Denkmals

Der Verein „Freunde der evangelischen Kirche Lauta-Stadt e.V.“ lädt dazu ein die Kulturkirche Lauta zu besichtigen. Es werden kurze Führungen mit Turmbesteigung durch die sanierte „Kulturkirche Lauta angeboten.

In dem Kirchgebäude sind Fotografien rund um Kirche, Lauta und Gartenstadt Lauta-Nord von damals bis jetzt ausgestellt.

Florian Mayer – Meine Paganini

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Florian Mayer – Meine Paganini

Lauta begeht 100 Jahre Werkssiedlung „Gartenstadt Nord“. Mittlerweile ziehen Leute aus ganz Deutschland her.

PAGANINI selbst war noch nie da:
Am morgigen Freitag um sieben Uhr abends verbreite ich das Teufelsgeigertum in Lauta in der Niederlausitz. Die dortige Kulturkirche sprach mich bereits vor Jahresfrist mit einer überaus lohnenden Akustik an und ist ein liebevoll restauriertes Kleinod in einer Stadt, die auf eine höchst interessante Geschichte, gerade im vergangenen Jahrhundert, verweisen kann. Rührig bemühen sich seit geraumer Zeit nimmermüde Menschen um das kulturelle Leben in der Evangelischen Kirche, deren Turm sich über der sogenannten Gartenstadt erhebt.

Die, die kommen, werden es nicht bereuen:
Ich spiele Paganinis Solocapricen als Wilde Jagd, Napoleons Einmarsch, Liebesduett, Pas de deux und Stierkampf. Wünschen darf man sich auch etwas – zum Finale zelebriere ich die 24. Caprice im Stile des jeweiligen Landes, welches mir vom Auditorium rufend zugetragen wird.
Sagt mir, wo ihr Urlaub gemacht habt und ich treibe euch die Tränen der wehmütigen Erinnerung in die Augen.

Datum: 10.08.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr in der Kulturkirche

Tino Eisbrenner – Musikalischer Grenzgänger – 15.06.2018

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Tino Eisbrenner – Musikalischer Grenzgänger – 15.06.2018

Musikalischer Grenzgänger – Er bereist mit seinen deutschen Texten die halbe Welt und vermag es, seine Weltsicht in seinen Geschichten und Liedern zu veranschaulichen. Eisbrenner ist Rockpoet, Song-Writer, Chansonier, ein Troubadour im modernsten Sinn des Wortes.

Gartenstadt Lauta feiert 100 Jahre

By / Presse / Kommentare deaktiviert für Gartenstadt Lauta feiert 100 Jahre

Die Werkssiedlung Lauta-Nord gehört zu den schönsten Gartenstädten in der Lausitz. Viele fahren aber auf der B96 an ihr vorbei. Deshalb soll sie jetzt mehr in den Fokus rücken. Die Hobby-Historikerin Gabriele Schluttig hat ein Buch geschrieben, in dem sie viel Geschichte und viele Geschichten der Gartenstadt erzählt. Der Verein der Freunde der evangelischen Kirche Lauta-Stadt setzt hingegen auf Musik. Die Mitglieder nutzen die 1924 erbaute Kirche und veranstalten Konzerte. Vom 15. bis 17.Juni 2018 steht nun ein Festwochenende anlässlich 100 Jahre Gartenstadt Lauta an.

Sieben Genres in der Kulturkirche

By / Presse / Kommentare deaktiviert für Sieben Genres in der Kulturkirche

Von Liedermacher über Israel-Pop bis Dias aus Finnland: Die Veranstaltungen 2018 in der Kulturkirche Lauta sind extrem vielschichtig

Auch in diesem Jahr wird es eine Reihe höherklassiger Konzerte in der Lautaer Kulturkirche geben. Nachdem die Reihe von Veranstaltungen im Herbst 2016 begonnen hatte und der „Kultursommer 2017“ für viel Interesse gesorgt hat, startet im Mai nun der „Kultursommer 2018“. Die Konzertagentur Hübner Konzerte aus Bernsdorf plant auch in diesem Jahr wieder sieben Veranstaltungen, betont Inhaber Andreas Hübner. Er und Birgit Schurig organisieren sie für den Verein der Freunde der evangelischen Kirche Lauta-Stadt.

Den Beginn macht am Samstag, 5. Mai, die Gruppe Nordstern. Die sechs Musiker aus Ostsachsen sind inzwischen schon über die Grenzen der Lausitz hinaus bekannt. Sie orientieren sich an der Musik der Band „Santiano“. Das bedeutet: Nordische Rockmusik, aber auch deutsche Texte und irische Einflüsse machen die Band zu einem Gesamtpaket. Im vorigen Jahr eröffnete ihr Konzert ebenfalls den Kultursommer.

Jahresrückblick 2017 – Ausblick 2018

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick 2017 – Ausblick 2018

Wie überall ist es auch für uns an der Zeit ein kurzes Resümee unserer Arbeit im Jahr 2017 zu ziehen. Hinter uns liegt das zweite Jahr unserer Vereinsarbeit um das kulturelle Leben in unserer Heimatstadt zu bereichern und mit der Kirche in Lauta-Nord eine feste Adresse anzubieten.
Mit der Agentur „Hübner-Konzerte“ konnten wir einen zuverlässigen Partner gewinnen. Ob Buchlesung mit dem Krimipfarrer, Konzerte mit Nordstern, Tino Eisbrenner oder Björn Casapietra, die Agentur ermöglichte uns und unseren Gästen ein breitgefächertes Angebot an musikalischer Unterhaltung.

Die monatlichen Kinoabende erfreuten sich ebenfalls einer festen Zuschauerschar. Wenn wir auch das eine oder andere Mal mit dem Ton unsere Schwierigkeiten hatten, so sind wir aber bemüht diesen zu verbessern. Auch für das neue Jahr bereiten wir ein abwechslungsreiches Programm vor. Ein besonderer Höhepunkt wird die Feier zum 100-jährigen Geburtstag der Gartenstadt sein.
Eine Vorschau auf einige Veranstaltungen:

Sa 05.05.18 19:00 Uhr „Nordstern: nordischer Folkrock, deutsch“

Eröffnung des Festwochenendes 100 Jahre Gartenstadt
Fr 15.06.18 19:00 Uhr “ Tino Eisbrenner: Songpoet, Balladen deutsch“
Sa 07.07.18 19:00 Uhr  “ Shoshana: Klezmer, Jiddisch, Israelpop“
Fr 10.08.18 19:00 Uhr  “ Flo. Mayer: Violinist Solokonzert Papanini“
Sa 01.09.18 19:00 Uhr  “ Falkenberg: Deutschpop, Balladen“
Sa 06.10.18 19:00 Uhr  “ Bluespile: Blues-Rock, Boogie, Roch ’n‘ Roll“
Sa 15.12.18 16:00 Uhr  “ Nina & Thomas Mücke: Multimediashow, Melodien zum Fest“

Wir bedanken uns bei allen Partnern und Unterstützern der Kulturkirche ganz herzlich und wünschen ein friedvolles neues Jahr!
Freunde der Evangelischen Kirche Lauta-Stadt e.V.

Kulturkirche zieht Bilanz

By / Presse / Kommentare deaktiviert für Kulturkirche zieht Bilanz

Lauta. Die Kulturkirche in der Nordstraße konnte eine positive Jahresbilanz ziehen. Mehr als 70 Prozent – so hoch war die prozentuale Gesamtauslastung aller Veranstaltungen in der diesjährigen Spielzeit, die von Mai bis Dezember geht.

Letzte Veranstaltung für dieses Jahr ist am Sonntag, dem 17. Dezember, ein Konzert mit Tenor Björn Casapietra.

Das Programm für das nächste Jahr steht bereits. Eröffnet wird die neue Spielzeit am 5. Mai 2018 mit dem Auftritt der Kamenzer Band „Nordstern“. (red)