Kulturkirche Lauta

12. April 2025 Jasmin Graf singt Adele

Die Musik wurde Jasmin schon in die Wiege gelegt: Ihr Vater Hans Graf ist Teil der legendären Ostrock-Band „Karussell“ und ihre Mutter ebenfalls Sängerin. „Die Schulbank drückte ich mit den Thomanern.“ 

Ab der 10. Klasse lernte sie gemeinsam mit den berühmten Leipziger Chorsängern, hatte aber auch schon vorher viele Berührungspunkte mit klassischer Musik. Seit ihrem 5. Lebensjahr spielt Jasmin Graf Klavier und gewann zahlreiche Preise mit dem renommierten Musikförderprojekt „Jugend musiziert“. Auf Grund des hohen Leistungsdrucks entschied sie sich mit 15 Jahren für einen Richtungswechsel hin zum Gesang. Mit 17 gründete sie ihre erste eigene Rockband „Shape“, die sich schnell einen Namen machte und u.a. Auftritte in der Arena Leipzig oder Open Air am berühmten Völkerschlachtdenkmal vorweisen kann.

Mit 18 studierte Jasmin Graf Gesang an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater, trat währenddessen bis zu 150 Mal pro Jahr mit einer Jazzband auf und konnte so schnell Bühnenerfahrung sammeln.  

2011 folgte die Teilnahme an der Castingshow „The Voice of Germany”. Knapp 4,5 Millionen Deutsche sahen die Leipzigerin bei ihren Auftritten in der Erfolgssendung auf Pro 7 und auch die Presse zeigte sich beeindruckt von der Stimmgewalt der jungen Künstlerin. Nach der Teilnahme beendete Jasmin Graf ihr Studium und arbeitete mit renommierten Orchestern und Chören, wie dem traditionsreichen Leipziger GewandhausChor.

Ihre markante, kräftige Soul-Stimme machte sie zur gefragten Sängerin im Popbereich. So arbeitete u.a. mit Künstlern wie Rea Garvey, Tom Beck, Alexander Klaws, Joy Denalane, ELO, Clueso, Nico Müller von Adoro und natürlich auch für die Ostlegenden Karussell.  

2022 veröffentlicht sie ihr Debütalbum.

Veranstaltung am Samstag,  12. April 2024   19:30 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 19 €  

ab März bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

oder über eventim

oder über Vorbestellung unten zum VVK-Preis

oder an der Abenkasse 21 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer